Motorradbiathlon Termine – Land Brandenburg 2023

In der Landesmeisterschaft Berlin Brandenburg kommen folgende Läufe zur Wertung:

LM-Lauf 01./02. am 03./04.06.2023, Alteno
MC Lebusa e.V. im DMV

LM-Lauf 03./04. am 15./16.07.2023, Zerbst
1. AMC Dessau – DMV – www.amc-dessau.de

LM-Lauf 05./06. am 23./24.09.2023, Diehloer Bergring
MV REW EKO Stahl e.V. im DMV – www.mv-rew.de

Deutsche Motorradbiathlon Meisterschaft 07./08.10. 2023, Boxberg
MC Jämlitz e.V. im DMV – www.wipfelgucker.de

Die Termine sind auch als Kalendereinträge hinterlegt.

Start in eine lange Saison: Informationen zu den Enduro-Cups 2023

Liebe Freunde des Enduro-Sports,

es dauert nur noch wenige Tage und die neue, extra lange Saison vom ADAC CC Endurocup Ost und ADAC Enduro Kids Cup Berlin-Brandenburg wird am 19. März 2023 auf der Motorsportanlage „Zum Wipfelgucker“ beim MC Jämlitz beginnen.

Die Ausschreibung dazu befindet sich beigefügt.

Wie ihr alle wisst, muss zu den einzelnen Veranstaltungen genannt werden, egal ob man im Cup eingeschrieben ist oder nicht.

NENNUNG ZUR VERANSTALTUNG

Die Nennung erfolgt online über das aus dem letzten Jahr bekannte Nennportal www.triga-zeitnahme.de über das Menü „Kalender“.

Nicht vergessen: Der Nennschluss zu normalen Nenngeld (siehe Ausschreibung) ist der Montag vor der Veranstaltung, also der 13.03.2023.

All diejenigen, die diesen Termin verpassen und später oder auch vor Ort nennen, müssen damit rechnen, dass eine zusätzliche Gebühr von 10, Euro zum eigentlichen Nenngeld erhoben wird.

EINSCHREIBUNG ZUM CUP

Für diejenigen, die wieder im Cup gewertet werden wollen oder in diesem Jahr erstmalig in der Cup-Wertung dabei sein wollen, wird es höchste Zeit, sich einzuschreiben.

Dieses ist ohne großem Aufwand ebenfalls online möglich. Der Link dazu befindet sich auf der Motorsportseite des ADAC Berlin-Brandenburg www.motorsport-bbr.de unter der Rubrik „Meisterschaften“ und dann „Enduro“ folgen oder das Einschreibeportal kann auch direkt erreicht werden unter https://www.dw-formmailer.de/forms.php?f=7559_119261 .

In Enduro-Bereich der ADAC BBR Seite befinden sich auch alle anderen Informationen zu diesen beiden Cups.

Die Einschreibung ist in jedem Fall vorteilhaft und sollte noch VOR DER ERSTEN VERANSTALUNG vorgenommen werden, denn alle eingeschriebenen Teilnehmer besitzen ein Vornennrecht gegenüber allen anderen Veranstaltungsteilnehmern und Gastfahrern.

EINSCHREIBEBESTÄTIGUNGEN

Jeder, der im Cup eingeschrieben ist, wird in den nächsten Tagen seine Einschreibebestätigung per E-Mail erhalten. Bitte prüft die Angaben in dieser Bestätigung und sofern Ergänzungen/Änderungen vorzunehmen sind, sendet diese Wünsche direkt per E-Mail.

MANNSCHAFTSWERTUNG

In beiden Cups wird es wieder eine Mannschaftswertung geben. Diese Mannschaftsnennungen müssen schriftlich per Formular abgegeben werden. Allen eingeschriebene Teilnehmer und alle Veranstalterclubs bekommen in den nächsten Tagen dieses Formular, um rechtzeitig vor der ersten Veranstaltung die Mannschaftsnennung vornehmen zu können.

REGELUNG ZU DEN STREICHRESULTATEN / ANZAHL DER WERTUNGSLÄUFE 2023

In diesem Jahr haben wir einen besonders umfangreichen Veranstaltungskalender. Dank der großen Bereitschaft unserer bisherigen Veranstalter und einiger weiteren, neu hinzugekommenen Veranstalter sind im CC-Cup insgesamt 9 und im Kids-Cup 10 Veranstaltungen zur Cup-Wertung geplant.

Da es unmöglich ist, Terminüberschneidungen mit anderen Veranstaltungen zu vermeiden und jeder eingeschriebene Teilnehmer – egal ob im CC Cup oder im Kids Cup eingeschrieben – irgendwann auch mal etwas anderes vorhat, gibt es verhältnismäßig viele Möglichkeiten, sogenannte Streichresultate in Anspruch nehmen zu können.

Wir gehen davon aus, dass wir entgegen der Corona-geprägten Jahre nun wieder einen stabilen Veranstaltungskalender haben. Trotzdem wollten wir für jeden Teilnehmer so viel wie möglich individuelle Möglichkeiten der Veranstaltungsteilnahme bieten.

Es werden, so wie in den bisherigen Kalender-Veröffentlichungen auch schon bekannt gemacht, in jedem Cup die 6 punktbesten Veranstaltungen eines jeden Teilnehmers für die Cup-Wertung herangezogen. Im unwahrscheinlichen Fall, dass nur 6 oder weniger Veranstaltungen überhaupt zur Austragung kommen würden, also bei Absage einiger Veranstaltungen, kommt die im Kalenderfuß angegebene Regel zu den Streichresultaten zur Anwendung. Der Gesamt-Veranstaltungskalender befindet sich auch im Anhang dieser langen E-Mail.

Bildlich und zum besseren Verständnis erklärt: Wenn ein Teilnehmer die ersten 6 Veranstaltungen gewinnt, dann kann niemand am Ende besser sein. Dass das sehr unwahrscheinlich ist, muss nicht extra betont werden. Es wird vielmehr der Fall sein, dass jeder nur sehr schwer das finale Cupergebnis bereits lange vor Saisonende kalkulieren kann.

Eine Ausnahme zu dieser großen individuellen Wertungsfreiheit gibt es allerdings in der CHAMPIONATSWERTUNG des CC Cups: Hier gibt es unabhängig von anderen Regelungen 2 Streichresultate, also die beiden punktschlechtesten Ergebnisse in der Veranstaltungs-Gesamtwertung werden nicht in die Cup-Wertung eingerechnet. Da für diese Championatswertung aber die Platzierungen in der jeweiligen Gesamtwertung berücksichtigt werden, könnten die Streichresultate dann durchaus andere sein. Es wird also interessant werden, je näher wir zum Cup-Finale kommen!

AKTUELLE LISTEN DER EINGESCHRIEBENEN TEILNEHMER

Zur Information für euch alle befinden sich auch im Anhang die Listen der bislang eingeschriebenen Teilnehmer mit Stand heute Vormittag.

Motorradbiathlon Berlin/Brandenburg- Ergebnisse vom Wochenende

De Ergebnisse von den drei Läufen am Wochende in Diehlo sowie der Endstand der Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg 2022. Für die Wertung zur Landesmeisterschaft sind ein Lauf in Ballenstedt, zwei Läufe in Zerbst und die drei Läufe vom Wochenende in Diehlo zur Wertung gekommen. Die drei in Alteno geplanten Läufe sowie ein Lauf in Ballenstedt mussten leider ausfallen. Gewertet wurden alle berechtigten Biathleten, also alle mit Wohnsitz oder mit Clubmitgliedschaft in Berlin/Brandenburg. Eine Meisterehrung wird es in diesem Jahr allerdings nicht geben.

Motorradbiathlon Termine Land Brandenburg 2022

Die neue Saison steht in den Startlöchern. Trotz einiger, der aktuellen Situation geschuldeten, Hürden stehen die Termine für 2022 fest.

  1. Lauf 02.04.22 Lebusa, Alteno
  2. Lauf 03.04.22 Lebusa, Alteno
  1. Lauf 30.07.22 Ballenstedt, AMC Dessau H.Harzau
  2. Lauf 31.07.22 Ballenstedt, AMC Dessau H.Harzau
  1. Lauf 13.08.22 Zerbst, AMC Dessau H.Harzau
  2. Lauf 14.08.22 Zerbst, AMC Dessau H.Harzau
  1. Lauf 10.09.22 Diehlo, MV REW
  2. Lauf 11.09.22 Diehlo, MV REW
  1. Lauf 08.10.22 Groß Glienicke, LM + DM
  2. Lauf 08.10.22 Groß Glienicke, LM + DM

Die Meisterehrung wird dann nach bekannt bewährtem Muster am 12.11.22 in Lebusa stattfinden.

Über die Termine hinaus sind noch zwei Veränderungen geplant.

Die Anmeldung für die einzelnen Wettkämpfe soll zukünftig über das Portal Vorstart erfolgen. Daraus resultiert neben der rechtzeitigen Information über die zu erwartenden Teilnehmer an einem Wettkampf auch, den Bekanntheitsgrad des Motorrad-Biathlon zu erhöhen. Eine Nachnennung vor Ort bleibt aber jeweils möglich.

Die zweite Änderung betrifft den Zeitplan bzw. den organisatorischen Ablauf. Wegen der zunehmend schwächer besetzten Serien-Klassen werden die Klassen weiter zusammengelegt. Dies bietet die Möglichkeit dafür am Samstag pro Klasse zwei Läufe zu absolvieren (1x Vormittag + 1x Nachmittag) und am Sonntag einen.

Konkret entstehen so drei Gruppen, vorraussichtlich in folgender Zusammenlegung und zunächst nur bei den rein Brandenburger LM-Läufen, also Lebusa und Diehlo:

Klassen 1+3+4
Klassen 2+5+8+9
Klassen 6+7

Natürlich jeweils in Abhängigkeit der Auflagen in Zusammenhang mit Covid19.

Unser ADAC 3h-Enduro in Diehlo findet am 18.09.22 statt.